Let’s be green together! Sie verzichten auf die Zimmerreinigung und wir pflanzen einen Baum – Teamwork makes the dream work!
Nachhaltigkeit im Oderberger
Wir legen großen Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und möchten als Hotel und Veranstaltungsort einen Beitrag dazu leisten. Nachhaltigkeit ist daher ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir verstehen Nachhaltigkeit dabei nicht rein im ökologischen Sinne, sondern integrieren auch soziale und ökonomische Aspekte.
Seit 2022 sind wir mit dem Label Green Sign zertifiziert. Wir freuen uns über die Unterstützung unserer Gäste, Ideen und Vorschläge können gern beim Rezeptionsteam eingebracht werden.

Ressourcenschonende Energien & Wasserverbrauch
Wir beziehen 100% Ökostrom und unsere Websites werden auf Servern gehostet, die mit 100% Ökostrom betrieben werden. Alle unsere Zimmer sind komplett mit LED-Leuchtmitteln ausgestattet. Unsere Leuchtmittel auf dem gesamten Gelände werden sukzessive umgerüstet auf LED-Leuchtmittel.
Die Stromverbindung in den Zimmern unterbricht automatisch bei Entfernung der Zimmerkarte. Darüber hinaus arbeiten wir mit Zeitschaltuhren und Bewegungsmeldern um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden. Ende 2022 soll auf dem Hotelgelände eine E-Ladesäule installiert werden.
Die Heizungen verfügen über smarte Thermostate und schalten sich bei geöffneten Fenstern oder erreichter Wunschtemperatur automatisch ab. Wir haben außerdem ein eigenes Blockheizkraftwerk auf unserem Campus und nutzen die Abwärme unserer Heizungsanlage um Strom zu produzieren.
Zur Bewässerung der Grünanlagen gibt es einen hauseigenen Brunnen (kein gefiltertes Trinkwasser nötig), außerdem sammeln wir Regenwasser in einer hauseigenen Rigole, die ebenfalls zur Bewässerung genutzt wird. In allen Hotelzimmern und öffentlichen Bereichen befinden sich an Wasserhähnen Hinweisschilder zum sparsamen Umgang mit der Ressource.

Vermeidung von Plastikmüll, Paperless Office & Digitalisierung
Mülltrennung ist für uns selbstverständlich, gleichzeitig arbeiten wir
kontinuierlich daran unsere Müllproduktion zu reduzieren. Insbesondere beim
Frühstücksbuffet wird darauf geachtet Plastikmüll zu vermeiden und keine
Einzelverpackungen zu nutzen. Um Foodwaste zu vermeiden arbeiten wir mit der
App TooGoodToGo zur Lebensmittelrettung zusammen.
Seit Eröffnung gibt es in unserem Haus ausschließlich Glasstrohhalme, so dass
Plastikstrohalme schon lange der Vergangenheit angehören. In den Hotelzimmern,
SPA und öffentlichen Bereichen kommen Bio-Duschgel und Lotion aus auffüllbaren
Spendern. Mit der sogenannten Green Option können unsere Gäste der Umwelt
zuliebe freiwillig auf ihre Zimmerreinigung verzichten.
Durch digitale Gästemappen in Form von Tablets werden Flyer oder
Informationsbroschüren aus Papier vermieden. Generell hilft die konsequente
Digitalisierung der Prozesse im Front- und Backoffice den Papierverbrauch auf
ein Minimum zu reduzieren, bspw. durch digitalen Check-In, automatischen
Rechnungsversand per Mail, etc. Dort wo wir Papier benötigen: beispielsweise Druckerpapier,
Papierhandtücher und Toilettenpapier, nutzen wir ausschließlich Recycling-Papier.

Regionaler Einkauf & Biodiversität
Wir achten auf nachhaltigen und regionalen Einkauf bspw. bei unseren Lieferanten im Bereich Food & Beverage (Andraschko Kaffeemanufaktur Berlin, Berliner Honig, Berlinsky Sekt, Rollberg Fassbier aus Neukölln und BRLO Bier aus Kreuzberg). Auf unserem Campus mit weitläufigen Grünflächen haben wir zwei Kräutergärten und Obstbäume, deren Erzeugnisse in den Küchen genutzt werden. Ein Bienenhotel, Blumenwiesen, ein eigener Kompost und Vogelhäuschen bieten Lebensraum und Schutz für Insekten und Kleintiere.

Corporate Social Responsibility (CSR)
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur ökologisches Bewusstsein, sondern auch soziales Engagement. Wir spenden regelmäßig an das Theater RambaZamba und Pfeffersport e.V. und unterstützen so zwei wichtige Inklusionsprojekte hier bei uns im Kiez. Darüber hinaus vergeben wir mit unserer Sprachschule regelmäßig Stipendien für Deutschkurse an Geflüchtete.
Als Arbeitgeber sind wir der Charta der Vielfalt e.V. beigetreten und verpflichten wir uns eine integrative Unternehmenskultur umzusetzen und Mitarbeitende mit vielfältigen Hintergründen einzustellen. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer und nationaler Herkunft, Geschlecht und sexueller Orientierung, Alter, körperlichen Merkmalen, Behinderung, Religion, Familienstand. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz alle Bewerber und Bewerberinnen sowie Teammitglieder fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.
Auf dem GLS Campus inklusive des Hotel Oderberger arbeiten knapp 150 Menschen aus über 15 verschiedenen Nationen, davon knapp 10% Menschen mit Fluchterfahrung. Es ist uns wichtig ein familienfreundlicher Arbeitsplatz zu sein, weshalb wir Standardmeetings nicht außerhalb der Kernarbeitszeiten 10 bis 15 Uhr ansetzen. Flexible Arbeitszeiten (nicht nur für Eltern) und variable Stundenkontingente sind ebenso möglich wie Sabbaticals oder – wo möglich – mobiles Arbeiten im In und Ausland.
You’re so special to me

Living la vida local
Sie möchten gerne länger bei uns bleiben? Bereits ab 3 Nächten erhalten Sie Rabatte auf Ihren Zimmerpreis. Buchen Sie einfach über unsere Website und erhalten Sie den Rabatt automatisch je nach Länge Ihres Aufenthalts.

Midnight Swim
Verbringen Sie einen unvergesslichen Abend in der historischen Schwimmhalle und Sauna des Stadtbad & Hotel Oderberger. Bringen Sie Ihren Lieblingsmenschen mit und gönnen Sie sich etwas ganz besonderes.

Gift Vouchers
Es ist wieder die Zeit des Jahres. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einer gemeinsamen Zeit im Oderberger und schenken Sie ihnen einen Gutschein. Die Gutscheine sind einlösbar im Hotel, Restaurant (nur Frühstück), Kaminbar und natürlich im Stadtbad.

/hoteloderbergerberlin
- Hotel Oderberger
- Oderberger Str. 57
- 10435 Berlin
- 030 / 780 089 760
-
49 (0) 30 780 089 760
-
info@hotel-oderberger.de